Kasteiung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kasteiung — (im 16. Jahrh. noch Kestigung, v. lat. castigatio, »Züchtigung«), Bezeichnung für freiwillige Entbehrungen und Leiden, die man zur Beschränkung der Sinnlichkeit übernommen; vgl. Buße und Fasten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kasteiung — Darstellung von Schiiten, die sich am 10. Muharram selbst geißeln. 1909, İstanbul, gemalt vom osmanischen Hofmaler Fausto Zonaro. Kasteiung oder Selbstkasteiung (von lat. castigatio „Züchtigung“), im mittelalterlichen Deutsch Kestigung,… … Deutsch Wikipedia
Kasteiung — Kas|tei|ung … Die deutsche Rechtschreibung
Heinrich Seuse — Spätere Darstellung: Holzschnitt des 15. Jahrhunderts Dominikanerkloster in Konstanz, historisierende Rekonstruktion … Deutsch Wikipedia
Geißel — Peitsche * * * Gei|ßel [ gai̮sl̩], die; , n: 1. (früher) zur Züchtigung oder Kasteiung verwendeter Stab mit Riemen oder Schnüren: jmdn. mit der Geißel züchtigen. Syn.: ↑ Knute, ↑ Peitsche. 2. (geh.) etwas, was jmdm. anhaltend zusetzt, was jmd.… … Universal-Lexikon
Abtötung des Fleisches — Als Kasteiung oder Selbstkasteiung (lat. castigatio „Züchtigung“) bezeichnet man freiwillige Entbehrungen und Leiden, die man zur Beschränkung oder Abtötung der Sinnlichkeit auf sich nimmt („Abtötung des Fleisches“). Im 16. Jahrhundert war… … Deutsch Wikipedia
Barfuß — Barfußlaufen in der Natur. Barfüßigkeit oder Bloßfüßigkeit bedeutet ohne Fußbekleidung (altertümlich: „baren Fußes“, „bloßen Fußes“), also ohne Schuhe und Strümpfe zu gehen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Barfußlaufen — in der Natur. Barfüßigkeit oder Bloßfüßigkeit bedeutet ohne Fußbekleidung (altertümlich: „baren Fußes“, „bloßen Fußes“), also ohne Schuhe und Strümpfe zu gehen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Barfußwandern — Barfußlaufen in der Natur. Barfüßigkeit oder Bloßfüßigkeit bedeutet ohne Fußbekleidung (altertümlich: „baren Fußes“, „bloßen Fußes“), also ohne Schuhe und Strümpfe zu gehen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Buße (Christentum) — In der religiösen Bedeutung ist Buße die Umkehr des Menschen zu Gott, von dem er sich durch die Sünde entfernt hat. Dieser Begriff ist so unterschiedlich vom Alltagsgebrauch des Worts Buße, dass er fast im Gegensatz dazu steht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia